Nachhaltige Investitionen beginnen zu greifen
Trotz Politik-Poker: Europas CEOs setzen Dekarbonisierung um
Autor

Sarah Douag
arbeitete für eine Reiseagentur, bevor sie für französische Medien zu schreiben begann. Von Cannes und Paris zog es sie ins quirlige Amsterdam, von wo sie die internationalen Hospitality-Trends und ihre Hintergründe messerscharf analysiert.
Verwandte Artikel
Trumps Feldzug gegen ESG
Während des Wahlkampfs schwor Trump bereits Rache an Menschen und politischen Massnahmen, die im Widerspruch zur MAGA-Agenda (Make America Great Again) stehen. Diese sind in dem 922 Seiten-Werk "Project 2025" detailliert festgehalten. Trump hat davon angeblich noch nichts gehört und macht einfach weiter.
USA-Buchungen brechen ein
Die Reise- und Hospitality-Branche gerät in eine turbulente Zeit und nicht etwa, weil die Leute nicht länger reisen wollen, sondern aufgrund der dafür anfallenden Kosten für Konsumenten und Dienstleister. Trump stürzt die Weltwirtschaft in eine zurückhaltende und unsichere Stimmung. Europäische Hoteliers befinden sich in einem entscheidenden Jahr.