Navigieren in einem Meer der Ungewissheit
Studie 2018 über Ketten in Italien: Heimische Gruppen wachsen schneller
Verwandte Artikel
Italien im Fokus: Was Investoren und Betreiber planen
Mailand. Vor dem Hintergrund der kürzlich veröffentlichten Hotelketten-Analyse für Italien, die von Horwath HTL durchgeführt und in der Bocconi-Universität präsentiert wurde, gaben nun mehrere Investoren und Betreiber ihre Pläne für Italien bekannt.
Italien 2017: Investitions-Rekord setzt sich fort
Mailand. Der italienische Hotel-Investment-Markt vermeldet 2017 als weiteres Rekordjahr, mit einem Zuwachs zum dritten Mal in Folge und einem Gesamt-Transaktions-Volumen von 1,6 Milliarden Euro, verglichen mit 1,48 Milliarden im Jahr 2016.
Der Beziehungsfinder
Mailand. Von einem kleinen Unternehmen, das hauptsächlich von Reiseanbietern abhängig war, zu einer modernen Gruppe, die ihr Produkt weltweit anbietet: Die italienischen TH Resorts feierten im letzten Jahr ihren 40. Geburtstag und offenbarten ehrgeizige Pläne mit mehreren strategischen Partnerschaften im Rücken. Aber viele Herausforderungen sind dabei noch zu meistern, denn den richtigen Weg durch den heute so verworrenen Markt zu finden, ist die Hauptaufgabe für die TH Resorts mit Hauptsitz in Padua und Büros in Mailand. Ihr Rezept sind starke und lang anhaltende Beziehungen sowie neuerdings auch die Öffnung für wichtige Partnerschaften einschliesslich grenzüberschreitender Kooperationen. Mit ihren 17 Häusern mit insgesamt 3.500 Zimmern in drei Segmenten, alle in Italien, zählt TH Resorts nach italienischem Massstab zu den mittelgrossen Hotelgruppen, deren Angebot sich aktuell hauptsächlich auf den inländischen Markt konzentriert. Giorgio Palmucci, Executive Vice President von Hotelturist – TH Resorts erläutert.