Neue Leisure-Akzente mit der Business-Kopie
TUI Hotels führt 3 Sterne-"Budget"-Marke in der Ferienhotellerie ein
Verwandte Artikel
Pojer: Potential gibt's für alle überall

Hannover. Als die TUI AG vor wenigen Wochen die Abspaltung ihrer Container-Schifffahrt von dem Touristikbereich des Unternehmens bekanntgab, stand automatisch ihre Hotelsparte TUI Hotels & Resorts mit im Rampenlicht. Denn TUI AG-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Frenzel betonte mehrfach öffentlich die Bedeutung dieses hochprofitablen Geschäftsfeldes auch für die Zukunft des Unternehmens. Mit 288 Beteiligungshotels in 29 Ländern sind die TUI Hotels laut Ranking des US-Magazins "Hotels" die elftgrösste Hotelgruppe der Welt. Dieses Portfolio soll bald noch stärker wachsen, auch wird es neue Marken geben. Karl J. Pojer, Bereichsvorstand TUI Hotels & Resorts bei der TUI AG, wollte aktuelle Informationen von hospitalityInside.com weder bejahen noch dementieren. Insider wissen, dass es in Kürze zu einer konkreten Ankündigung neuer Marken kommen wird.