Neues Kapitel für Punta Skala
Morgan Stanley-Fonds steigt bei Falkensteiner ein - Modifizierte Expansion
Verwandte Artikel
Die Scouts sind unterwegs
Wien/München. Die Lehman-Krise hat auch die Falkensteiner Michaeler Tourism Group durchgeschüttelt und offenbar dazu beigetragen, mehr zu konsolidieren als zu expandieren – und länger nachzudenken als schnell anzukündigen. Jedenfalls erklärte FMTG-Vorstandsvorsitzender Otmar Michaeler hospitalityInside.com am Mittwoch in München, dass man aus der Talsohle heraus sei und neue Ressourcen für neue Schwerpunkte habe. "Deutschland war in den letzten Jahren nicht in unserem Fokus, was uns im Nachhinein schwer leid tut," sagte er. Deswegen will die Hotelgruppe mit Sitz in Wien und Südtiroler Wurzeln jetzt endlich den unumgänglichen Mega-Markt in Europa angehen – primär über City-Hotels im 4- und 5 Sterne-Segment. Gleichzeitig sind Scouts in Italien unterwegs: Die desolate Wirtschaft könnte Schnäppchen aller Art bergen. Ein Update.
Falkensteiner setzt Strategie fort
Wien. Mit neuen Management-Verträgen, Investitionen in Zentral- und Südosteuropa und dem Verkauf von Eigentums-Immobilien wächst die Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG weiter. Das Geschäftsjahr 2010 stimmt die Gruppe positiv.
Falkensteiner ändert Strategie und Struktur
Wien. Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group aus Wien, zu der die Falkensteiner Hotels & Resorts gehören, präsentierte am Mittwoch in Wien erstmals öffentlich ihre Zahlen für ein abgelaufenes Geschäftsjahr. Der Hintergrund: Man will transparenter werden für Investoren und Equity-Partner. Die Gruppe wandelt sich in eine Aktiengesellschaft. Das bringt personelle Veränderungen an der Unternehmensspitze mit sich. Für das Jahr 2009 zieht die Gruppe eine positive Bilanz. Sechs neue Verträge wurden jüngst unterschrieben, weitere vier stehen an.
Residences als neuer Finanzierungshebel

Katschberg. Mit zwei Residence-Türmen neben dem Falkensteiner Hotel Cristallo auf dem Katschberg in Kärnten, Österreich, setzen sich Kommunalpolitiker ein Denkmal und die Falkensteiner Michaeler Tourism Group ein Vorzeige-Objekt für weitere Projekte mit diesem Finanzierungsansatz. Letzte Woche stellte die Hotelgruppe dieses und elf weitere Hotelprojekte in Osteuropa vor, die sie bis Ende 2009 verwirklichen möchte. Intern ordnete die Südtiroler Gruppe, die seit April ihren Hauptsitz in Wien hat, ihre Strukturen neu und baute die Führungsebene personell stark aus. Auch trägt sie sich mit dem Gedanken, angesichts der starken Expansion eine eigene Hotelakademie ins Leben zu rufen.
Ein Mega-Vorhaben mit mixed use
Zadar. Auf einem halbinselartigen Traum-Grundstück bei Zadar in Kroatien entsteht mit "Punta Skala" bis 2008 das erste Mega-Projekt der Falkensteiner Hotels und eine der bis dato grössten Hotel-Anlagen im ganzen Land. Die Hotelgruppe aus Südtirol will hier erstmals auch ein Residence & Vacation Club-Konzept umsetzen. Von dem 150 Millionen Euro-Investment finanziert die österreichische Hypo Alpe-Adria-Bank 110 Millionen.