Noch viel Platz in Stadt und Land
Notizen zur Hotel-Situation in Ägypten
Verwandte Artikel
Schwimmend dem Massenmarkt entfliehen

Kairo. Die amerikanische Management-Gesellschaft aus Boston ist der grösste Betreiber von Nil-Kreuzfahrtschiffen in Ägypten. Im April 2006 nahm das jüngste von jetzt fünf schwimmenden Hotels Fahrt auf - ein "Nur-Suiten-Schiff" mit 43 Salon-Kabinen und privatem Balkon. Jedes Zimmer auf der "Star Goddess", die übrigens in Deutschland gebaut wurde, verfügt über Plasma-TV und drahtlosen Internetzugang. Und ganz im Stil eines 5 Sterne-Hotels sogar über ein Spa samt grosszügigem "infinity"-Pool auf dem obersten Deck.
Mitarbeiter und Bildung: Ein Wert ohne Zahl

>
Kairo. "Human Resources definiert heute in unserem Geschäft den Erfolg!" Der ägyptische Tourismusminister Zoheir Garranah brachte es schnell auf den Punkt - und unterschrieb kurz danach einen "Letter of Understanding" mit der Amerikanischen Universität in Kairo und der amerikanischen Cornell University/The School of Hotel Administration in Ithaca, USA. Gemeinsames Ziel ist, im ägyptischen Tourismus die Aus- und Weiterbildung zu fördern. In den Vorträgen anlässlich des 46. Europäischen Treffens der Cornell Hotel Society in der ägyptischen Hauptstadt vor zwei Wochen ging es dann auch um die Themen der Zeit: Mitarbeiter, Service, Zielgruppen und Zahlenanalysen.