Lausanne. Seit weit über zehn Jahren sind Markenresidenzen ein stetig wachsendes Phänomen. Sie resultieren aus dem Versuch der Hotelketten, ihre Marken auf dem Wohnimmobilienmarkt zur Geltung zu bringen. Die weltweit führende Luxushotelgruppe Four Seasons gehörte zu den ersten Hotelgesellschaften, die das Potenzial in der Entwicklung von Wohnimmobilien erkannten. Bereits 1985 führte die Hotelkette private Markenresidenzen im Four Seasons in Boston ein und bis Mitte des letzten Jahrzehnts verfügten zwei Drittel aller neuen Projekte der Hotelkette über einen Anteil an Residenzen. Es stellt sich jedoch die Frage, wie ernst die grossen Hotelmarken, die ihren Namen im Rahmen diverser Projekte weltweit hergeben, dieses Geschäft in Wahrheit nehmen.