Wien. Verschiedene Umfragen tourismuswissenschaftlicher Institute rund um die Welt sehen einen Mega-Trend durch die globale Pandemie: Die Reisenden wollen auch künftig noch viel reisen, aber nachhaltiger. Natur und Klima werden ihnen wichtiger, auch lassen sie sich wohl stärker für Nah-Ziele begeistern. Ein Gedankenspiel der Wissenschaftler ist sogar, Reiseströme auf einen Radius innerhalb von 3.000 Kilometern zu verteilen.
Wien. Die Ferienhotels freuen sich wieder über die Gäste, wie aber sieht es in Leisure-lastigen Städten aus? Zum Restart der Wiener Hotellerie am 29. Mai öffnete weniger als ein Viertel der 442 Hotelbetriebe mit 68.200 Betten. Aktuell, Anfang Juli, steht fest: Der grössere Teil der Betten ist noch leer. Deshalb gibt es jetzt Preis-Aktionen und Kreativ-Pakete für den Urlaub in der eigenen Hauptstadt.