Pierre & Vacances: Konkurs abgewendet, Indikatoren wieder oben
Verwandte Artikel
Korrektur der ursprünglichen Ziele
Paris. Pierre & Vacances-Center Parcs hat seine aktuellen operativen Gewinnziele für 2023 nach unten korrigiert und nennt Verzögerungen bei Immobilien-Programmen, grössere Selektivität bei Entwicklungsprojekten sowie steigenden Kosten und Löhne als Grund. Gemeinsam mit den Investoren hat sich der in Europa führende Anbieter von Ferienunterkünften 12 bis 24 Monate Zeit gegeben, die Ziele des strategischen "Reinvention 2025"-Plans umzusetzen.
Radikale Konzept-Änderung
Paris. Es handelt sich um einen grossen Überlebensplan, abrupt in seiner Neuorientierung und verbunden mit vielen neuen Schulden: Franck Gervais, der neue CEO der Pierre & Vacances Center Parcs Group, hat einen 5-Jahres-Plan erstellt, der sich auf einen neuen und neu erfundenen lokalen Tourismus konzentriert, der nachhaltiger und 100% erlebnisorientiert ist. Die bevorzugte Zielgruppe: Millennials und ihre Familien. Aktuell schützt er den Cashflow, erfindet die Strategie der Gruppe neu und begrüsst neue Mitaktionäre.