Positive Entwicklung trotz Corona
Tourismus in Rumänien: Regionen im Aufwind, Megaprojekte und Apartments
Verwandte Artikel
Die Mittelklasse fehlt in der Stadt
Bukarest. Obwohl Rumänien zu den ärmsten Ländern Europas zählt, boomt die Wirtschaft und ist 2017 um sieben Prozent gewachsen. 2018 und 2019 wird sich dieses Wachstum zwar ein wenig abschwächen, doch der Internationale Währungsfonds prognostiziert nach wie vor 5,1 und 3,5 Prozent für diese beiden Jahre. Rumänien ist auf jeden Fall reif für die Entwicklung von Hotels und die grossen Ketten kommen bereits ins Land. Rumänien bietet Hotel-Entwicklern eine attraktive Kombination aus steigender Nachfrage und fehlender moderner Unterkünfte.