Privatisierung bleibt ein Problem
HI+

Privatisierung bleibt ein Problem

Kroatien erwartet Rekord-Saison, kämpft aber hinter den Kulisssen

Privatisierung bleibt ein Problem

Zagreb. Ein Urlaubsland richtet sich neu aus: Kroatien versucht sich vor dem EU-Beitritt 2013 als Musterschüler, handelt mit neuen Gesetzten und Bestimmungen aber oft gegen das eigene Wohl und hinkt in Sachen Privatisierung immer noch hinterher. Vordergründig wirkt es jedoch anders: Aufgrund des hohen Stammkunden-Anteils im Selbstfahrer-Segment konnte Kroatiens Tourismus relativ krisenfest durch die Rezession steuern. 2010 erzielte die Destination ein Übernachtungsplus von 6,13 Prozent. Heuer erwarten die kroatischen Touristiker sogar eine Rekord-Saison.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.140.247.39","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.140.247.39"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1