Proteste gegen Wiener City Tax zeigen Wirkung
HI+

Proteste gegen Wiener City Tax zeigen Wirkung

Hotel Sacher Wien - Entrance Exterior
Die Hotellerie in Wien atmet auf: Die Tourismusabgabe fällt anders aus als ursprünglich geplant. / © Hotel Sacher

Leichte Rückgänge im Hochsommer machen Wiens Hotellerie aktuell weniger Sorgen als die angekündigte Erhöhung der Tourismusabgabe von 3,2 auf 8,5 Prozent ab 1. Dezember 2025. Die Branche protestierte – die Regierung reagierte. 

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Hoteliers verärgert: Amsterdams Tourismussteuer auf 12,5% erhöht

Hoteliers verärgert: Amsterdams Tourismussteuer auf 12,5% erhöht

2.11.2023

Amsterdam zählt jetzt offiziell zu den Top-Destinationen, was die Tourismussteuer anbelangt. Im Januar 2024 führt die Stadt Amsterdam eine umfassende Steuererhöhung auf 12,5% pro Person und Nacht ein. Die neue Tourismusstrategie umfasst zudem viele Einschränkungen für Touristen und Hoteliers.

Touristensteuer in Grossbritannien kommt

Touristensteuer in Grossbritannien kommt

11.4.2025

Touristensteuern sind nicht länger die Ausnahme, sondern zunehmend die Regel weltweit. Das Vereinigte Königreich schliesst sich nun ebenfalls der Diskussion um die Touristensteuer an. Was heisst das für die Hoteliers? Werden sie zum "Sparschwein" der Kommunen?

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.162","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.162"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1