München. Geschlossene oder stark service-reduzierte Hotels überziehen in diesen Wochen Europa und die Welt. Unzählige Mitarbeiter, die man mühevoll gefunden und gebunden hatte, schlittern in Deutschland in die Kurzarbeit, in anderen Ländern werden sie über Nacht vor die Tür gesetzt. Die Hotellerie befindet sich im HR-Krisenmodus, und wir erleben Betreiber und Experten zwischen Theorie und Praxis, und die Ketten- und Privathotellerie mit überraschend-verschiedenen Prioritäten.