Reiselust, ITB-Frust und nützliche Module

Reiselust, ITB-Frust und nützliche Module

Kirsten Posautz

Liebe Insider,

zur ITB sprudeln aus vielen Quellen Zahlen, Analysen und Prognosen zum globalen Reisemarkt. Die 2024 Performance kann sich sehen lassen, der Ausblick auf 2025 lässt hoffen. Trotz (wirtschafts)politisch angespannter Lage zeigt die touristische "kaum Spuren von Disruption", wie Fred Fettner mit Blick auf aktuelle Studien feststellt. Vor allem Flugreisen mit Sonnengarantie sind ein Dauerbrenner. Zu teuer? Egal. Da schnallen Urlaubshungrige den Gürtel im Alltag enger.


Umbruch- statt Aufbruchstimmung herrscht im Geschäftsreise-Segment. Hier schlägt das Wirtschaftstief durch. Mit dauerhaft 10 bis 30 Prozent weniger Business-Reisen in Deutschland hatten Experten für die Zeit nach Corona gerechnet. Offenbar zu optimistisch. Die Nervosität wächst. Neue Formen wie Bleisure Travel und Travel in Motion als Ausweg? Abwarten.


Wer in Sachen Business unterwegs ist, braucht eine Unterkunft – budget-gerecht und zentral. Nicht zuletzt für diese Zielgruppe spriessen Modul-Hotels aus dem Boden. Wie beim schnellen und nachhaltigen Bauen im "Lego-Style" die Rechnung für Investoren und Betreiber in der Praxis aufgeht, erläutern Novum-CEO David Etmenan und Carsten Fritz, Geschäftsführer von NXTbau, im Interview. 

Verwandte Artikel

Die nächsten Übernahmen. KI-Lektionen und Lösungen beim HITT.

Die nächsten Übernahmen. KI-Lektionen und Lösungen beim HITT.

28.2.2025

Liebe Insider,

Ruslan Husry hat seine HR Group diese Woche um ein Drittel seines bisherigen Umfangs wachsen lassen: um 64 H-Hotels sowie 10 Intercity und Steigenberger Hotels. Die Newcomer im Netzwerk weisen dem Multi-Brand-Operator den Weg von Deutschland nach Europa; keiner expandiert derzeit so schnell wie Ruslan und die Branche fragt sich nach wie vor, wie er all die Zugänge operativ und finanziell bewältigt. Lesen Sie unsere Breaking News.       

KI für alle: Ein kostenlos zugängliches Trainingsprogramm namens AI Skills Passport steht allen Personen ab 16 zur Verfügung, digital natürlich und in fünf Sprachen. Das könnte Arbeitsplätze sichern. Sarah Douag erklärt die Hintergründe. KI lernen wird zum Muss, denn der "intelligente Kollege" kann auch dafür sorgen, dass im Tourismus weltweit 300 Millionen Jobs verschwinden und der Rest sich in Europa geographisch neu verteilt. Macy Marvel sieht viel Bewegung bei den Jobs und Tourismus-Märkten.   

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"free","x-forwarded-for":"18.221.35.244","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.221.35.244"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1