Berlin/Wien. Die Lust aufs Reisen bleibt, nicht nur in Europa. Zukunftsforscher Andreas Reiter aus Wien ist sich sicher: Das Erlebnis ist unersetzbar, hoch-emotional und deshalb nur analog erlebbar. 2021 werden wir uns die geraubte Freiheit aus diesem Jahr wieder holen, werden unsere aktuelle Bescheidenheit vergessen und in grossen Adreanlin-Sprüngen der Erlebniskultur entgegenfiebern.
Reisen wird bewusster werden, nicht mehr so spontan möglich sein, sondern sanft geleitet werden von digitalen Tools. Die Tourismus-Branche als solche kann keine Glückshormone mehr ausschütten, ihre Sexiness schwindet, weshalb sie um viele Talente künftig noch mehr kämpfen muss.
Das Video-Interview mit hospitalityInside-Chefredakteurin Maria Pütz-Willems über post-pandemisches Reisen, das diese Woche entstand, finden Sie hier unten. Teilen Sie es über diesen Link. / kn
Andreas Reiter wird auch eine Keynote über post-pandemisches Reisen am Expo Real Hybrid Summit am 14. Oktober in München halten, und zwar während der Hotel-Konferenz "Hospitality Industry Dialogue" von 15-15.50 Uhr.