BILANZEN / Resorts Bad Ragaz: Rekord-Ergebnisse und neuer Name
Magazin • 11.4.2008 • 2954
HI+
Resorts Bad Ragaz: Rekord-Ergebnisse und neuer Name
11.4.2008
Bad Ragaz. Im Geschäftsjahr 2007 haben die Grand Hotels Bad Ragaz trotz der laufenden Um- und Neubauten ein Rekordergebnis erwirtschaftet: Der konsolidierte Umsatz konnte um 4,4% auf 99,1 Millionen CHF gesteigert werden, was einen neuen Höchststand in der Geschichte des Unternehmens bedeutet. Das Betriebsergebnis belief sich auf 11,6 Millionen CHF.
Zürich/Bad Ragaz. Die Firmenzentrale von Dr. Thomas Schmidheiny verbirgt sich in einem unauffälligen, zweistöckigen Bürohaus; die ersten Firmenschilder zieren erst hinter der Eingangstür die Wand. Dafür steht das Haus an einem wohlgewählten Ort: gleich neben Weinbergen in Jona am südlichen Zürichsee - nicht nur der Sonne wegen auch die "Goldküste" genannt. Schmidheinys Zementfabrik Holcim hat hier ihren Sitz, aber auch die Stiftung Max Schmidheiny und Spectrum Value Management, das "Family Office", unter dessen Obhut auch die Grand Hotels Bad Ragaz mit ihren zwei Hotels Quellenhof und Hof Ragaz fallen. Die Hotels in der Nähe von Chur gehören zu den Leitbetrieben der europäischen Hotellerie. Ihr Grossaktionär Thomas Schmidheiny verkörpert jene Eigentümer, die in völliger Diskretion arbeiten und leben und nur selten ein Interview geben. Für hospitalityInside.com machte er eine Ausnahme.