Risiko-Kontrolle treibt ESG-Reporting voran
HI+

Risiko-Kontrolle treibt ESG-Reporting voran

ESG Reporting
Mit dem Jahr 2025 hat das ESG-Reporting den Hoteliers neue Pflichten auferlegt. / © Idol'foto, Adobe Stock

Neben dem lobenswerten Wunsch, saubere Luft, biologische Vielfalt, transparente Unternehmensführung und Mitarbeiter zu fördern, sollte es Hoteliers klar sein, dass sie ESG-Standards einhalten sollten, um die operativen Risiken zu minimieren. Es ist jetzt Pflicht. 

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Die EU-Taxonomie rudert zurück

Die EU-Taxonomie rudert zurück

21.2.2025

Die Europäische Union ändert ihr Vorgehen bei den Vorschriften zur Nachhaltigkeit und rückt von einigen ihrer strengen Umweltstandards ab. Die jüngste Erklärung des Finanzberaters für EU-Taxonomie zum "Taxonomie-Rückzieher" ist das Ergebnis des wachsenden Drucks aus Ländern wie Frankreich und Deutschland und der Industrie, die Schwierigkeiten haben, mit den Vorschriften Schritt zu halten.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.218.213.153","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.218.213.153"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1