Editorial 5 9 2014 Rohrkrepierer Russen und Spa Verkäufer
HI+

Rohrkrepierer, Russen und Spa-Verkäufer

Rohrkrepierer, Russen und Spa-Verkäufer

Liebe Insider,
diese Branche hat zwei angeborene Marotten: einen Titel-Wahn und einen Ankündigungswahn. Um letzteren geht es heute in sachlicher Form – um die Pipeline der Hotelketten. Die Tabelle am Schluss zeigt drastisch, wie unterschiedlich sie diesen Begriff definieren und kommunizieren. Wir haben bei Hotelgruppen mit unterschiedlichen Profilen und Markt-Prioritäten nachgehakt: bei Accor, B&B, Choice, IHG, Kempinski, Marriott, Mélia, Rezidor und Starwood ebenso wie bei den Beratern und Immobilien-Brokern Christie+Co und JJL. Erklärungen für die Rohrkrepierer in der Pipeline gibt es viele… Fast so viele wie Titel in der Branche.
Die Ukraine-Krise zeigt inzwischen statistisch erfassbare Auswirkungen auf das Geschäft mit den Russen in West-Europa. Destinationsvermarkter meinen: Je nach Eskalation könnte der schlimmste Einbruch aber noch bevorstehen. Die Österreicher in den Russen-"Hochburgen" fürchten um ihr Winter-Geschäft. In der Schweiz und in beliebten deutschen Reisezielen wie München leiden momentan wohl am meisten die Luxus-Boutiquen. Doch auch die Russen selbst sind verunsichert und misstrauisch aufgrund der Krise: So schieben einzelne offenbar ihre Gelder für deutsche Hotel-Projekte nun nach Afrika. Eine Developerin musste mit ihren russischen Gesprächspartnern sogar schon gemeinsam für den Frieden beten… Susanne Stauss und Fred Fettner haben sich im Westen grenzüberschreitend umgehört.
Fonds-Initiator August Jagdfeld habe sich von den Vorwürfen rund um das Grand Hotel Heiligendamm "freigekauft", hiess es diese Woche. Was die schlagzeilen-süchtigen, hyper-schnellen Branchen-Newsletter nicht berichtet haben, lesen Sie bei uns: Dieser Deal ging von der Staatsanwaltschaft aus! Beatrix Boutonnet zu den Hintergründen und den Unterschieden zum Fall Yachthafen-Residenz Höhe Düne in Warnemünde.
Die römische Regierung hat kurz nach den Ferien die Bettensteuern für die Hauptstadt erhöht; die Hotel-Verbände sehen ihr Land nur noch im Abdrift. Positiv deshalb eine EU-Studie, nach der ganz Europa ein Reiseziel mit Wachstum bleibt. Innerhalb Deutschlands haben die Fernbusse mächtig Gas gegeben: 14,5 Millionen Menschen reisten in den ersten acht Monaten dieses Jahres mit ihnen. Es gibt ausserdem eine neue Studie über Hotel-Management-Verträge, und bei Steigenberger hat sich wieder ein Manager verabschiedet…
Und wir kündigen zuguterletzt an: Am 14. November veranstalten die Rizzato Spa Consulting und HospitalityInside in München einen Workshop über Spa-Marketing & Cross-Selling. Wie verkauft man Wohlfühlen? Dagmar Rizzato und ich sehen da riesengrossen Nachholbedarf in der teils umsatz-stagnierenden Wellnessbranche. Das wird ein interessanter Tag für Hoteliers, Spa-/Marketing-Manager und andere. Alle Details für alle auf unserer Seite 1!

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.117.80.241","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.117.80.241"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1