Schwache Gewinne, aber mehr Investitionen
Österreich nach der Zahlen-Analyse: Hoteliers fordern bessere Bedingungen
Verwandte Artikel
Verbesserungen von Regierungs Gnaden
Wien. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Dieses Bild prägte den 65. Jahreskongress der Österreichischen Hoteliervereinigung in der Wiener Hofburg Mitte Januar. Ursache für den Stimmungswandel bei dem grossen Branchen-Treff, der früher vom Jammern über schlechte Rahmen-Bedingungen geprägt war, sind die Zusagen für Steuer-Erleichterungen seitens der jungen ÖVP-FPÖ-Regierung. Zudem gibt es jetzt einen Minister für Tourismus – und Nachhaltigkeit. Das deutet künftige Kontroversen an. Kummer machen zudem die Arbeitszeiten-Regelung und die drastisch steigenden Arbeitskosten.
News-Mix
Wiesbaden. Unter dem Stichwort "News-Mix" verbergen sich Mini-Meldungen zu nennenswerten Ereignissen der letzten Woche(n): Adagio/Hipark, B&B/Treviso, Belvita, Best Western Coll./Florenz, Best Western/Kaiserhof, Weyhausen, Choice/Comfort, Danieli/Gruppo Statuto, Deutschland/Tourismus, Dorint/Beatenberg, Falkensteiner/Crowdfunding, Guldsmeden/Berlin, Hilton/Comer See, Iberostar, JHS/Siracus, Leonardo/Düsseldorf, Meininger/Mailand, Motel One/Amsterdam, Moxy/Darmstadt, London, niu/Basel, Stuttgart, Orascom, Radisson Blu/Lagos, Rezidor/Rumänien, RIU, Sheraton Mailand/Verkauf, Sierra/Villingen-Schwenningen, Smeralda, Wellness Hotels/Mitglieder, Wyndham/La Quinta.