Schweizer vor der Zerreissprobe
Franken und Euro fordern auch ausländische Hotel-Unternehmen heraus
Verwandte Artikel
Franken-Euro-Bindung: Folgen ungewiss
Bern. Champagner zum Euro-Tageskurs: Das war die Antwort des Grand Resort Bad Ragaz auf den teuren Franken vor wenigen Tagen. Am Dienstag dieser Woche setzte die Schweizerische Nationalbank den Wechselkurs auf 1.20 Franken fest.
Zermatt und St. Moritz führen
Zürich. Eine neue Studie zeigt: Bei den Schweizer Wintersportorten haben Zermatt und St. Moritz die Nase vorn. Eine auffällige Aussage: Der starke Schweizer Franke spiele eine weit weniger wichtige Rolle als bisher vermutet.