Meran. Schon die Zahlen bis Oktober 2009 signalisieren: Südtirol boomt. Die norditalienische Provinz, die mehr österreichisch-deutsch als italienisch ist, meldet für das vergangene Tourismusjahr Übernachtungsrekorde. Die Region setzt sich mit einem ausgesprochen guten Preisleistungsverhältnis inzwischen auch deutlich von den österreichischen Nachbarn ab. Südtirols ländliche Struktur und weitgehend unangetastete Natur liegen voll im Tourismustrend. Jetzt will der Hotelier- und Gastwirte-Verband nur noch Hotels bis 80 Zimmer erlauben. Das wird - und soll - vor allem internationale Hotelbetreiber aus den Tälern fernhalten. Einige Brancheninsider aber sehen das anders.