Deutsche Reisende: Smart Shopper und Internet setzen sich durch
HI+

Smart Shopper und Internet setzen sich durch

Schober-Studie "German Traveller's Profile": Wie reisen die Deutschen?

Ditzingen/Stuttgart. Die deutsche Reisebranche sieht sich mit einer Fülle von Herausforderungen konfrontiert. Manche, wie die Konjunkturkrise und die hohe Arbeitslosigkeit, haben Auswirkungen auf fast alle Branchenplayer. Andere wie der Internet-Vertrieb, Dynamic Packaging oder die rasante Ausbreitung der Low Cost Carrier treffen wiederum hauptsächlich die Veranstalter und/oder Reisebüros. Eine Studie gibt Aufschluss über die wichtigsten Trends und zeigt Lösungswege auf.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.144.101.157","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.144.101.157"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1