Smartphones im Nachhaltigkeitstest

Smartphones im Nachhaltigkeitstest

Smartphone, repair
Die Reparatur digitaler Geräte lohnt sich wirtschaftlich oft nicht. / © Getty Images Unsplash

Verbraucher wünschen sich nachhaltige Produkte, gewichten beim Kauf aber andere Faktoren höher. Neue EU-Regelungen sollen den Konsumenten schützen und für weniger Umweltbelastung sorgen. Das Smartphone als Beispiel. 

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Deutsche: Ich tue schon alles für die Umwelt

Deutsche: Ich tue schon alles für die Umwelt

8.11.2024

Regional essen, Ökostrom, weniger Konsum: Die Liste an umweltfreundlichen Dingen ist sehr lang. Die Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, dass sie bereits ihr Bestes gibt – und schiebt die Verantwortung den Unternehmen zu. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.162","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.162"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1