London. Hotels nehmen vorerst Abstand von Social Media als Marketing- und Absatzkanal, um sich auf die Steigerung des Direktvertriebs zu konzentrieren. Diesen Trend zeigt eine internationale Studie in fünf Ländern, die die Ecole Hotelière de Lausanne in Zusammenarbeit mit RateTiger-Anbieter eRevMax International durchgeführt hat. Ursache dieser Entwicklung in der Hotellerie sind die Auseinandersetzungen der Branche mit den Online-Reiseagenturen und deren Kommissions- bzw. Paritätsforderungen. Von Facebook, Twitter & Co. sind die Hoteliers als Umsatzbringer noch lange nicht überzeugt.