Spielball der Währung
Franken-Euro-Entkoppelung ein Genickschlag für die Schweizer Hotellerie
Verwandte Artikel
Franken-Euro-Bindung: Folgen ungewiss
Bern. Champagner zum Euro-Tageskurs: Das war die Antwort des Grand Resort Bad Ragaz auf den teuren Franken vor wenigen Tagen. Am Dienstag dieser Woche setzte die Schweizerische Nationalbank den Wechselkurs auf 1.20 Franken fest.
Schweizer Hotels öffnen sich für Euro
Bern. Die Euro-Schwäche lockt die Schweizer ins Ausland und schreckt Ausländer von Ferien in der Schweiz ab. Der schwache Euro ist eine Realität, der sich die Schweiz nicht entziehen kann. Beim aktuellen Kurs um 1,32 Schweizer Franken ist auch für den Schweizer Tourismus die kritische Schwelle erreicht. Gäste, die jetzt Ferien in der Schweiz machen, zahlen bis zu 15 Prozent mehr. Deshalb bietet Schweiz Tourismus ab dieser Woche Top-Angebote in Euro an! Eine Premiere und eine bislang einmalige Aktion. Bis zu 250 Hotels sollen im Sommer mitmachen.