Stoppt die Schatten-Hotellerie
HOTREC-CEO Christian de Barrin über die Folgen von P2P-Plattformen
Verwandte Artikel
Die Airbnb-Provokation
Amsterdam. Airbnb plant angeblich einen Börsengang, um eine Markt-Kapitalisierung zu erreichen, die höher ist als die der meisten Hotelgruppen. Gleichzeitig nimmt die Zahl der administrativen und rechtlichen Schritte gegen Airbnb zu, weil der Pionier der "Sharing Economy" keineswegs bereit ist, etwas zu teilen – sondern nur zu kassieren. Die Stimmen der Kritiker werden lauter, einzelne Städte entlarven zunehmend "illegale" Wohnungsvermieter. Airbnb gibt sich – wie immer – sehr wortkarg. Zentrales Thema ist die Steuer und das Zahlen von Steuern. In einem französischen Sender gab ein Airbnb-Manager zu, nicht die korrekten Zahlen zu nennen. Airbnb provoziert offenbar bewusst und spielt Katz-und-Maus mit der Öffentlichkeit. Sarah Douag hat international recherchiert.