Berlin. "Teilen spart Geld und schont die Umwelt!" In diesen einen Satz packt Dr. Michael Reinicke, Mit-Gründer und Geschäftsführer von carpooling.com, ein neuen, starken Trend: "Collaborative Consumption". Dahinter steht der "gemeinschaftliche Konsum" von Dingen, die man haben, aber nicht besitzen möchte - man teilt sie. Und das funktioniert inzwischen beim Auto, beim Mitfahren und beim Wohnungstausch - dank Internet. Erst die effiziente und sichere Vermittlung von Partnern, die teilen möchten, machte aus dem ökologischen Denkansatz ein Geschäftsmodell. Hinter Carpooling.com steht ein europaweites Netzwerk rund um das frühere Portal mitfahrgelegenheit.de. Sein Erfolg gibt zu denken - und könnte Hoteliers zu Partnern werden lassen.