FUSIONEN/ Insolvenz der Dorint AG ist abgewendet: Spin-Off-Lösung mit neuer GmbH
HI+

Trennung von Accor,Rückbesinnung auf die Marke Dorint

Insolvenz der Dorint AG ist abgewendet: Spin-Off-Lösung mit neuer GmbH

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Kritische Lage verschärft sich

21.7.2006

Augsburg. Der Geschäftsbericht 2005 der Dorint AG weist erneut dramatisch negative Zahlen auf: Nach einem Jahresergebnis von -27,7 Millionen Euro in 2004 verzeichnet der heute publizierte Geschäftsbericht ein Minus von 40 Millionen Euro. Damit addieren sich die negativen Jahresergebnisse seit 2002 auf insgesamt 148,1 Millionen Euro. Das Ergebnis ist umso bitterer, da der Umsatz 2005 sowohl im Konzern wie in der AG angestiegen war. Der Dorint-Vorstand gibt in seinem Lagebericht ungeschminkt zu verstehen, dass die Situation für Deutschlands grösste Hotelgesellschaft bestandsgefährdend ist. Wörtlich: "Der Liquiditätsbedarf der Gesellschaft und des Konzerns ist nur bis Anfang 2007 gedeckt."

Der letzte Versuch

25.8.2006

Düsseldorf. "Es ist der letzte Versuch; einen vierten Versuch kriegen wir nicht mehr." Der Satz aus dem Mund von Dr. Michael Theim, Vorstand der deutschen Dorint AG, klingt nach der Hauptversammlung der AG letzten Freitag beinahe fatalistisch. Bis zum Jahresende soll die seit Jahren angeschlagene Hotelgruppe - erneut - eine neue Struktur erhalten. Dann wird es noch einmal eine ausserordentliche Hauptversammlung geben. Im Gespräch mit hospitalityInside.com äussert sich Theim zu Details zur aktuellen Lage.

Aktionär: "Dorint wird von Accor verramscht"

25.8.2006

 

Berlin. Schön sei etwas anderes, raunte eine Teilnehmerin ihrem Nachbarn auf der 13. Hauptversammlung der Dorint Hotels & Resorts AG im Berliner Haus der Gruppe, im Schweizerhof an der Budapester Strasse, zu. Die Zahlen seien auch zu grauselig, flüsterte dieser zurück. In der Tat weist der Konzernabschluss für 2005 einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 61,1 Millionen Euro nach einem Fehlbetrag von 31,8 Millionen Euro in 2004 auf. Die Dorint AG schreibt 2005 mit 40,1 Millionen Euro rote Zahlen, im Jahr zuvor waren es 27,7 Millionen. Ein verärgerter Aktionär warf Dorint und Hauptaktionär Accor vor, die Marke Dorint "verramscht" zu haben und forderte einen Austausch der Manager.

Freude über den Neuanfang

19.1.2007

Augsburg. Die ausserordentliche Hauptversammlung der noch bestehenden Dorint AG soll voraussichtlich am 28. Februar in Neuss bei Köln stattfinden. Dort sollen dann alle Anleger die Beschlüsse der Hauptaktionäre von letzter Woche absegnen. Wie in den "Breaking News" letzten Sonntag berichtet, wird der Management-Verbund aus den 93 Dorint-/Accor-Hotels aufgelöst und das Co-Branding beendet. Inzwischen wurden weitere Details bekannt wie auch die Namen der 41 Häuser, die in die neue Dorint GmbH übergehen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.216.78.190","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.216.78.190"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1