Über Europa Niveau Deutschland wächst weiter als Business Meeting und Event Markt
HI+

Über Europa-Niveau

Deutschland wächst weiter als Business-, Meeting- und Event-Markt

Über Europa-Niveau

Frankfurt/M. Die Geschäftsdestination Deutschland wächst über Europa-Niveau. Auf der MICE-Messe IMEX diese Woche in Frankfurt lieferte das "Meeting- & EventBarometer 2013" erneut eine Fülle exakter Zahlen. Veranstaltungen in Deutschland sind im Ausland immer stärker gefragt: Nach den Ergebnissen von IPK International und dem World Travel Monitor ist die Anzahl europäischer Geschäftsreisen zu Kongressen und Konferenzen in Deutschland 2012 um fast ein Viertel auf insgesamt 3,3 Millionen gestiegen. Ihr Anteil am gesamten Geschäftsreiseaufkommen aus Europa nach Deutschland ist dadurch von 24 Prozent im Jahr 2011 auf 26 Prozent gewachsen. Auch deutsche Messen und Ausstellungen sind im Aufwind: 2012 generierten sie rund 2,6 Millionen Deutschlandreisen von Europäern, was ein Plus von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Traditionelle Geschäftsreisen führten europäische Berufstätige 6,3 Millionen Mal nach Deutschland – drei Prozent häufiger als im Vorjahr.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Deutschland im MICE-Fieber

Deutschland im MICE-Fieber

24.5.2012

Frankfurt/M. Die Ergebnisse sind kaum noch zu toppen: Nach dem eklatanten Geschäftseinbruch 2009 hat die deutsche Veranstaltungsbranche das Jahr 2011 mit einem Rekord-Ergebnis abgeschlossen. Die Zahl der Teilnehmer wuchs stärker als die der Veranstaltungen, Deutschland profitiert selbst gegenüber Wachstumsmärkten wie Asien immer noch von seiner Infrastruktur und seinem hervorragenden Preisleistungsverhältnis, das in grossen Teilen der Hotellerie zu verdanken ist. Als neuen Plus-Punkt identifizierte das "Meeting- & EventBarometer 2012", das am Dienstag an der IMEX in Frankfurt vorgestellt wurde, das Feld der regionalen Branchen-Kompetenz: Immer mehr Veranstalter sind interessiert an Werksbesichtigungen zu ihren Konferenz-/Seminarthemen oder ziehen Referenten aus diesen Regionen mit ein. Darüber hinaus nimmt das Thema "Green Meetings" enorme Fahrt auf – das German Convention Bureau stellt sich darauf mit einer Fülle von Massnahmen ein.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.145.15.78","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.145.15.78"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1