Überlegt durch die Krise
Der "Strategische Plan" von Sol Meliá erfährt seine ersten Korrekturen
Verwandte Artikel
Sol Meliá: Positive Ergebnisse und eine neue Strategie
Palma de Mallorca. Mit der Präsentation der positiven Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2007 veröffentlichte die Hotelgruppe Sol Meliá einen Bericht an Spaniens Nationale Börsen-Kommission, aus dem interessante Details zur zukünftigen Strategie der Gruppe unter der Führung von Gabriel Escarrer Juliá hervorgehen.
Sol Meliá auch in Deutschland am Ball
Frankfurt/Palma de Mallorca. Deutlich über den Zahlen des Jahres 2006 hat die Sol Meliá Deutschland GmbH das zurückliegende Geschäftsjahr abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die elf Business-Hotels der Marke Tryp und das 4 Sterne-Hotel Meliá Berlin ihre durchschnittliche Belegung um mehr als sechs Prozent anheben.
Sol Meliá: Zuversicht trotz Verlusten
Palma de Mallorca. Das Geschäftsergebnis 2008 von Sol Meliá verlief im Vergleich zu 2007 negativ. Der Umsatz sank um 5,3 Prozent auf 1,279 Milliarden Euro, das Nettoergebnis um 68,4 Prozent auf 51,2 Millionen Euro. Der EBITDA sank um 26,5 Prozent auf 256,7 Millionen Euro; während sich der RevPar um 3,2 Prozent verringerte. Das erste Halbjahr 2009 wird nach Einschätzung des Unternehmens sehr schwer werden, vor allem im Bereich Geschäftsreise, aber auch im Resort-Bereich. Die Hotels in der Karibik können hier aber etwas ausgleichen.
Immobilien stärken einfach die Bilanz
Aus zwei wird eins