
Langenhagen. Die längst tot gesagten Global Distribution Systeme generieren für die Hotellerie immer noch gute Umsätze mit hohen Durchschnittsraten. Allerdings beschränkt sich dieser Umsatz auf das Business-Segment. Freizeit-Arrangements, Packages oder gar Dynamic Packaging finden in der GDS-Systemwelt nicht statt. Wer im Leisure-Segment verkaufen will, sollte den Weg über das Internet wählen. Das wäre die korrespondierende Lösung. Aber ist das Internet wirklich die Lösung dieses Problems? Können die Betreiber der Internetportale aus dem Leisure-Geschäft genügend Umsatz generieren, um damit die Darstellung komplexer Hotelangebote finanzieren zu können? Ein spannendes und zugleich wichtiges, weil verkaufsrelevantes Thema. Carolin Brauer, Geschäftsführerin von Quality Reservations aus Langenhagen bei Hannover, erläutert dieses brisante Thema in drei aufeinanderfolgenden Teilen. Über Quality Reservations wickelten letztes Jahr über 330 Hotels und Hotelgruppen mehr als 134.000 Buchungen ab - quer durch alle Vertriebskanäle. Deshalb widmet sich Carolin Brauer heute, im ersten Teil dem Aspekt: Viele Namen, wenige Anbieter - wer sich hinter den URL der Internet- Portale verbirgt.