Vermögen und Haftung bedenken
HI+

Vermögen und Haftung bedenken

Unternehmensnachfolge (Teil 2): Die erbrechtlichen Aspekte

Vermögen und Haftung bedenken

München. Die Fallstricke bei der Übergabe eines Unternehmens an den Nachfolger sind vielfältig, wie der vorige Beitrag über Erbschafts-, Schenkungs- und Ertragssteuer zu diesem Thema zeigte. Nicht weniger trickreich verhält es sich mit den rechtlichen Aspekten. Wissen beugt vor - immerhin steht nach Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn in ca. 71.000 Familienunternehmen in Deutschland pro Jahr die Regelung der Nachfolge an. Die beiden hotellerie-spezialisierten Rechtsanwälte und Steuerberater Barbara Gayer und Frank Behrenz von der Wirtschaftskanzlei Sonntag & Partner, München/Augsburg, beleuchten deshalb heute die erbrechtlichen Aspekte im Detail.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"18.222.132.108","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.222.132.108"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1