Chatbots sind out. Voice-KI-Telefonbots verändern nun die Gäste-Kommunikation im Hotel grundlegend: Sie nehmen bereits Buchungen entgegen und beantworten Fragen rund um die Uhr. Im Monatstakt steigern sich die Gesprächsqualität und die Präzision der Auskunft. Die Nutzer-Akzeptanz wächst ebenfalls schnell.
ist Diplom-Journalistin und MBA sowie Kommunikationsmanagerin mit rund 20 Jahren Erfahrung. Fast 15 Jahre war sie als Director Public Relations bei der Lindner Hotels AG tätig. Bouchon hat einen MBA in Communication & Leadership an der Quadriga Hochschule sowie zahlreiche Weiterbildungen im Bereich digitale Kommunikation und KI absolviert. Zudem engagiert sie sich ehrenamtlich im Bundesverband deutscher Kommunikatoren und hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den German Traveller Award und den PR Bild-Award. Zuletzt war sie im Bereich Presse und Kommunikation beim Bau- und Liegenschaftsverband NRW tätig.
Als am zweiten Tag des HITT 2025 Think Tanks in Brüssel der Regen einsetzte, verlagerte sich der Schwerpunkt der Gespräche von Konzepten zu konkreten Tools. Am Nachmittag wurden intensive Diskussionen darüber geführt, was Technologie und Künstliche Intelligenz (KI) für die Hospitality-Branche heute bedeuten und nicht erst in ferner Zukunft.