Vollgas für mehr Marktanteile
1 Jahr Ibis-Rebranding: Accor wertet seine Economy-Marke weiter auf
Verwandte Artikel
Die Belegung muss es richten
Paris/München. Die Restrukturierung der Accor-Economy-Marke ibis hat tiefe Gründe: Der europäische Marktführer hat vor allem in seinem zweitwichtigsten Markt Deutschland in diesem Segment zu viele Federn gelassen gegenüber Motel One und B&B Hotels. "Wir müssen in Deutschland zu einer echten Markt-Führerschaft zurückfinden," bekannte Grégoire Champetier denn auch freimütig im Gespräch mit hospitalityInside.com am Rande der Expo Real München. Ein Zeichen dafür ist auch die Tatsache, dass Accor seinen Deutschland-Chef Peter Verhoeven zum Europa-Verantwortlichen für die neue Mega-Marke ibis und ihre Sub-Brands gemacht hat. Die Restrukturierung aus Marketing-Sicht.
ibis im Bündel
Paris. Die Pariser Börse hat die Ankündigungen des Accor-Managements am Dienstag mit fallenden Kursen bewertet. Die Investoren schienen auf Anhieb also skeptisch zu sein gegenüber der neuen Strategie von Europas grösster Hotelkette. Im Kern steht die Bündelung der Economy-Marken: allseasons und Etap werden ab 2012 von ibis als Hauptmarke aufgesogen werden und umbenannt in "ibis styles" und in "ibis budget". ibis bleibt ibis. Gleichzeitig verändert CEO Denis Hennequin die Strategie für die bislang nicht sehr profitable Motel 6-Marke in den USA. Zudem kündigte er einen neuen Investment-Plan an und ordnet die Märkte nach neuen Prioritäten.