Die Meldung über den nahezu verdoppelten Gewinn vor Steuern (2023 vs 2022) war in der Motel One-Mitteilung diese Woche ebenso so bescheiden formuliert wie die Ankündigung, an die Börse gehen zu wollen. Wir haben beim Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Müller nachgefragt.
Motel One ist seit Verkündung seines neuen Rekordumsatzes von 852 (Vj. 639) Millionen Euro heute auf dem Weg an die Börse. Der Unternehmenswert ist damit und dank eines Anteilsrückkaufs auf 4,1 Milliarden Euro gestiegen.
Motel One Q4 und FY 2023: Die deutsche Motel One Group setzt ihre Erfolgsgeschichte fort und schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 852 (Vj. 639) Millionen Euro ab, was einen Anstieg von rund 33% zum Vorjahr bedeutet. Der EBITDA stieg um 64% auf 281 (Vj. 171) Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) hat sich zu 2022 nahezu verdoppelt und stieg auf 226 (Vj. 116) Millionen Euro an. Damit schliesst die Motel One Group das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte ab.
Eine Übernachtung in Europas erstem The Cloud One in Hamburg kostet nur 10-20 Euro mehr pro Zimmer als im Budget-Design Hotel Motel One. Dafür ist das Frühstück doppelt so üppig, und etliche Hotels der neuen Marke werden in südlichen Ländern noch einen Rooftop-Pool haben. Rüttelt der Lifestyle an Motel One's profitabler Flächeneffizienz? Niemals, schwört das Management.