Liebe Insider,
war der Online-Checkin vor einem Jahr noch die Ausnahme, wächst die Zahl der Mutigen inzwischen kräftig: Die ersten Hotels/Hotelgruppen erlauben ihren Gästen jetzt, via Smartphone die Zimmertür zu öffnen. Und etwa ein Drittel der Gäste tut es bereits! In fünf Jahren ist dieser IT-Service ein Muss – darin sind sich alle einig. Susanne Stauss hat prizeotel, B&B, Lindner Hotels, das Privathotel Schani Wien und AccorHotels gefragt.
Die Hotellerie muss sich noch stärker in die "Customer Journey" und in ihre Gäste-Typen hineindenken. Die Branche ist einfach immer noch zu langsam. Das wurde mir wieder bewusst bei einem Medien-Workshop über Startups und innovative Ideen mit Wachstumskraft. Drei Beispiele – das Kreuzfahrt-Portal Dreamlines, der gute alte Postbus und die Deutsche Bahn – berichteten, wo und wie sie ansetzen, um mit der aktuellen Dynamik in Digitialisierung und Personalisierung mitzuhalten. Wenn selbst Schlachtschiffe wie die Bahn sich bewegen, sollte es doch auch in der kleinteiligeren und spontan-kreativen Hotel-Branche möglich sein, sich intensiver mit Gäste-Bedürfnissen auseinander zu setzen.…
Firmen wie Siteminder wollen den Hoteliers zumindest Arbeit in der Steuerung ihrer Buchungskanäle abnehmen. Sarah Douag stellt den Channel Manager vor.
Extrem motivierend ist das Ergebnis der Herbst-Umfrage des hospitalityInside INVESTMENT BAROMETER, das wir zusammen mit der Union Investment durchführen. Zum ersten Mal seit dem Umfrage-Start vor zwei Jahren zeigen alle vier Sub-Indices eindeutig nach oben – so euphorisch war die Hotelimmobilien-Branche noch nie! Eine Zusammenfassung der Auswertung finden alle User auf unserer Seite 1, Abonnenten finden eine erweiterte Version im Magazin. Wer teilgenommen hat, erhält die vollständige Auswertung per eMail.
Aus den Meldungen: Der Klima-Gipfel in Paris bringt den Terror-gebeutelten Hoteliers wieder Buchungen – aber auch Airbnb. Der Privatzimmer-Vermittler bekommt kleine Konkurrenz: Eine neue Website hat es sich ebenfalls zum Ziel gemacht, Gastgeber und Gäste zusammenzubringen – aber nur ganz speziell im Rahmen von Events. Der Städte-Tourismus wächst, aber unter Europas Städten gibt es durchaus noch einige mit anhaltendem Betten-Bedarf, sagt eine Studie.
Und last but not least: Der Gemeinschaftsstand "World of Hospitality" für die ITB 2016 wächst. Möchten Sie auch von unserem Netzwerk in Halle 9 profitieren? Dann sprechen Sie mit uns! – Das vollständige Editorial…