Bergamo. Ein Land auf der Kippe und internationale Investoren, für die interessante Objekte nur unter grossen Schwierigkeiten zugänglich sind – zwei Schwachpunkte in Italiens Tagesgeschäft. Diese Faktoren hinterlassen Spuren, denn Italien hat mit vielen strukturellen Problemen zu kämpfen: die wirtschaftlichen Probleme des Landes ziehen sich schon viel zu lange hin und Angebot und Nachfrage klaffen oftmals weit auseinander. Auf der anderen Seite sind Luxushotels und Projekte im Umfeld der Expo 2015 im Aufwind, besonders in Grossstädten wie Rom, Venedig, Florenz und Mailand.