Weg von der Steifheit Hospitality Summit mit neuen Perspektiven und Ideen für wahren Luxus
HI+

Weg von der Steifheit

Hospitality-Summit mit neuen Perspektiven und Ideen für wahren Luxus

Weg von der Steifheit

Lausanne. "Love is all you need", um ein Luxusmarken-Erlebnis zu erschaffen… So lautet das Motto von Jean-Claude Biver, dem Hauptredner der Konferenz "Luxury Hospitality 2013" in Lausanne. Biver, Vorsitzender von Hublot, einem Schweizer Produzenten von Luxusuhren – das Unternehmen befindet sich nun im vollständigen Besitz von LVMH – bezog sich damit nicht auf die freizügige Liebe der sechziger Jahre, sondern auf die notwendige Leidenschaft und Hingabe bei der Herstellung von Luxusprodukten. Trotzdem wird Biver seine grossartigen Erfolge als führende Persönlichkeit bei der Wiederbelebung der Schweizer Uhrenindustrie sicherlich auch einigen harten Ellbogenstössen zu verdanken haben... Das zugrunde liegende Thema der unterschiedlichen Beiträge der Konferenz war, dass der Luxus in der Hotellerie die steifen und förmlichen Traditionen aus vergangenen Tagen hinter sich lassen sollte und die Gäste sich frei ganz nach Belieben kleiden und benehmen können und ihre so eigenen Interessen verfolgen. Durch die Veränderung des Lifestyles entstehen neue Unternehmen mit ungewöhnlichen Produkten im Markt – die der Luxushotellerie gegenüber absolut konkurrenzfähig sind.

Sie möchten gerne weiter lesen?

Dieser Artikel ist ein HI+ Artikel und nur für Abonnenten von hospitalityInside zugänglich. Bitte melden Sie sich mit Ihren Nutzerdaten an oder schliessen Sie ein Abo ab.

Verwandte Artikel

Am Bekanntesten heisst nicht am Besten

Am Bekanntesten heisst nicht am Besten

12.6.2013

Lausanne. Der neue "World Luxury Index Hotels" hat ermittelt, dass Marriotts Flaggschiff Ritz-Carlton wie auch Four Seasons die am meistgesuchten Luxus-Hotelmarken im Internet sind. Bezieht man allerdings die Upper Uspcale-Marken mit ein, so war Hilton die meistgesuchte Marke. Die neue Studie beruht auf 133 Millionen Online-Suchanfragen nach 70 Hotelmarken in mehr als 900 Destinationen im Jahr 2012 und im ersten Quartal 2013. Während der Index nicht die tatsächlichen Zimmer-Verkäufe reflektiert, so gewährt er dennoch einen Eindruck der möglichen Nachfrage nach den an der Studie beteiligten Marken sowie nach den Destinationen für Luxusgäste.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","cp-paywall-state":"paid","x-forwarded-for":"3.16.69.29","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.16.69.29"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1