Augsburg. Ab 2012 müssen auch Hotels an die EU berichten, wieviel CO2 ihr Unternehmen spart. Höchste Zeit also, sich mit dem Thema Energie im Hotel auseinander zusetzen. Das Auf und Ab der Ölpreise in den vergangenen Jahren und die aktuelle Wirtschaftskrise haben die meisten Hoteliers ohnehin schon zu Energiesparmassnahmen gezwungen, doch längst nicht jeder geht diesen Kostenblock strategisch an. Einige Ketten(hotels) tun es - und schalten sogenannte "Energie Contractor" ein: Dienstleister, die auf eigene Rechnung für das Hotel Energie einkaufen und umwandeln, die Anlagen warten und das Hotel schliesslich am Gesparten beteiligen. Das Modell macht inzwischen Schule. Aus steuerlichen Gründen ist es in dieser Form aber nur in Deutschland möglich.