Wenn die Giganten Schach spielen
Die aktuelle, heftige OTA-Dynamik (Teil 1): Warum und wie die Riesen wachsen
Verwandte Artikel
Fusionen im Vertrieb: Sabre kauft Trust
Southlake. Die nächste Fusion ist verkündet: Am Dienstag, 24. November 2015, hat die Sabre Corporation bekanntgegeben, dass sie die Trust Group of Companies kaufen wird, einen Anbieter für Zentral-Reservierungen, Revenue Management und Hotel-Marketing mit einer signifikanten Präsenz in EMEA und Asien-Pazifik.
Der OTA aus dem Silicon Valley
Amsterdam. Google hat keine Ahnung von Hotel-Vertrieb und muss noch eine Menge lernen, sagen die einen. Dass sich die Suchmaschine nun tatsächlich zum OTA wandelt, überrascht die meisten nicht mehr. Der Online-Gigant hat gerade seinen "Hotel Finder" eingestellt und stellt von seinem anzeigen-gesteuerten Pay-per-Click-Bezahlmodell auf Kommissionen um. Das bewerten einige als wenig erfolgversprechend. Hoteliers jedenfalls hätten in diesem Fall einen Paukenschlag in Form einer äusserst niedrigen Kommission erwartet. Die anderen erwarten durch den Google-Move jetzt noch mehr Wettbewerb: Als erstes bedrängt der Gigant nämlich Booking.com und Expedia. Ihnen muss er Marktanteile abspenstig machen, gleichzeitig darf er diese beiden nicht als seine Top-Anzeigenkunden verlieren… Die Statements und Einschätzungen von Google, Booking.com, HRS, Fastbooking, TravelClick, von der HOTREC, der französischen Synhorcat/GNI, von AccorHotels und IT-Berater Wilhelm Weber prallen aufeinander.