Wenn die Marke mich besser kennt als meine Frau
Hilton, Google und Sabre Hospitality diskutierten KI und Machine Learning
Verwandte Artikel
Bei Daten zählt vor allem die Qualität
Berlin/New York. Google ist nur ein Meister im Datensammeln, nicht in der Daten-Analyse. Wer Daten sinnvoll nutzen und aus ihnen neue Ideen und Inspiration ziehen möchte, muss diese kuratieren und im spezifischen Kontext sehen. Angst vor Daten muss niemand haben, sie sind nur Grundlage für eine neue Angebotsqualität im Hotel und/oder für die effiziente Kommunikation mit dem Gast und Mitarbeiter. Digitale Assistenten sind wunderbare Helfer, "aber es nicht sinnvoll, zu versuchen, den menschlichen Verstand zu replizieren", sagt Rob High, Vice President und Chief Technologist von IBM Watson und Cloud Platform, New York. Hoteliers, die sich jetzt erst mit den "emerging technologies" beschäftigen, rät er, mit Machine Learning anzufangen. Nach dem HospitalityInside Think Tank vor zwei Wochen in Berlin stand der hochkarätige Experte der Redaktion für ein separates, exklusives Interview zur Verfügung.