Wiesbaden. Die Jobsuche erfolgt heute vor allem mobil. Das gilt auch für Fachkräfte mit Berufsausbildung. Mehr als drei Viertel nützen ihr Smartphone für die Suche nach einem Job, im Gastgewerbe und Tourismus sind es sogar 81%. Doch die Unternehmen haben sich darauf längst noch nicht eingestellt. Das zeigt die neue Studie einer Jobbörse. Recruiting-Experte Professor Wolfgang Jäger von der Hochschule Rheinmain in Wiesbaden geht stärker als diese Studie in die Tiefe und fordert von Hotellerie und Gastronomie: Bewerbungen müssen mobiler, einfacher und bequemer werden. Für eine erste Einschätzung eines Kandidaten braucht man keine vollständigen Dokumente. Zudem muss die Branche über schnellere Kanäle kommunizieren, z.B. über Xing oder WhatsApp. Die Branche muss umdenken!