"Wir sind ein Vollsortimenter"
Lindner Hotels in 8 Jahren verdreifacht: Otto Lindner zur Finanzstrategie
Verwandte Artikel
Hilfe für fremde Hotel-Eigentümer
Düsseldorf Mit Eröffnungen in Wien und Hamburg verfolgt die Lindner Hotels AG zur Zeit vorrangig ein strategisches Wachstum. Das Management von Häusern, die in Schwierigkeiten geraten sind, zählt aber auch künftig zum Tätigkeitsfeld des Teams aus Düsseldorf. Das belegen auch jüngere Beispiele.
Flexibel und smart muss sie sein

Berlin. Wie das Hotel und das Hotelzimmer der Zukunft aussieht, weiss heute noch niemand genau. Die Aufmerksamkeit für Gästebedürfnisse hat unterdessen zugenommen, ebenso wie für die drastisch steigenden Energiekosten, die Anbieter wie Hotelinvestoren und -betreiber zum Handeln zwingen. Der Focus der Zukunft liegt ganz klar auf einer smarten, hotel-integrierten Technologie, die den Gästen einen Mehrwert bietet, ebenso wie in einem Gebäude-Management, dessen Herausforderung nicht mehr der Bau, sondern das Handling ist. Die Diskussion darüber, wie "Forschung und Industrie helfen können, das effiziente Hotel zu bauen," zog beim 3. ITB Hospitality Day während der diesjährigen ITB Berlin fast 300 Zuhörer an. Insgesamt waren 1.100 Zuhörer zu den fünf Talkrunden der Hotelkonferenz gekommen, deren Inhalte hospitalityInside.com gestaltete.
Lindner: 100 Millionen Euro-Hürde in Deutschland geschafft
Düsseldorf. Die Lindner Hotels & Resorts blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurück. Der Gruppenumsatz des Hotelunternehmens stieg von 120 Millionen Euro im Jahr 2006 auf 130,8 Millionen Euro im Jahr 2007. Das entspricht einem Zuwachs um neun Prozent.
Otto Lindner, Vorstand Lindner Hotels AG
Düsseldorf. Otto Lindner jun. Startete seinen beruflichen Werdegang im Jahr 1982 nach dem Abitur mit einer Ausbildung zum Berufspiloten in den USA und Deutschland. Im Alter von 28 Jahren übernahm er den Vorstand in der familiengeführten Hotelgruppe.