Wunderland der Wohlfühl-Versprechen
In der Kritik: Ist Wellness nun Wissenschaft oder Pseudowissenschaft?
Autor

Bärbel Schwertfeger
ist selbst Diplom-Psychologin, schaut gerne tief und kritisch in Menschen und Systeme hinein. Ihr eigenes Ich entspannt einmal im Jahr während eines Ayurveda-Urlaubs.
Verwandte Artikel
Die Lifestyler lechzen nach Longevity
Die spanische SHA Wellness Clinic war ursprünglich auf Makrobiotik, Anti-Aging und Schönheitspflege spezialisiert, inzwischen kombiniert sie fortschrittliche wissenschaftliche medizinische Behandlungen mit natürlichen Therapien und ausgewogener Ernährung. Zwei Drittel der Gäste sehnen sich nach einem gesunden, langen Leben.
Longevity ist mehr als langes Leben
Ein neuer Begriff wirbelt derzeit in der Wellness-Branche neue Wellen auf: Longevity. Für Basel Shammout mutet das an wie ein Marketing-Gag. Er vertritt das nachweislich fundierte Konzept von Chiva-Som in Thailand und dem Schwester-Wellness-Resort Zulal by Chiva-Som in Qatar. Medizin und Technologie sorgen für eine sichere Abklärung von Beschwerden, die Lösungen liegen in einem angepassten Lebensstil, der mehr verspricht als ein langes Leben.