Wiesbaden. Es nennt sich arcona Living, aber besonders lange leben wird dort vermutlich keiner. Es nennt sich AI Hotel, von Hotelservice jedoch keine Spur. Es nennt sich Serviced Apartment, wird aber mehr Services als ein hochwertiges Hotel bieten. Der aktuelle Bau- und Marken-Boom treibt merkwürdige Blüten. Eröffnungen und Ankündigungen der letzten Wochen brachten die hospitalityInside-Redaktion ins Grübeln. Drei Beispiele zeigen nachfolgend, dass der Gast drinnen nicht das findet, was aussen dran steht. Man könnte diese Konzepte auch als Wundertüten bezeichnen – oder als Mogelpackungen. Wo sind die Grenzen zwischen Serviced Apartment und Hotel? Ist eine Trennung überhaupt noch möglich?