Yotel ist Mindset Konzept wird in Citys transferiert Hohe Auslastungen Roboter mehr
Magazin • 29.1.2015 • 8902
HI+
Yotel ist Mindset
Konzept wird in Citys transferiert - Hohe Auslastungen - Roboter & mehr
29.1.2015
London. Im Dezember kündigte die britische Low Budget-Lifestyle-Marke Yotel eine globale Expansion an: Über 3.000 "Kabinen" mehr soll es bis 2018 geben. In den neuen Häusern in Singapur, Paris, Miami, San Francisco und in einem zweiten Haus in New York City wird sich die fensterlose Schlafbox aus den Flughafen-Hotels allerdings in ein Zimmer von angenehmem Komfort im Stadtzentrum wandeln. Hubert Viriot, seit Mai 2014 Chief Executive Officer der Hotelgruppe, erklärte im Gespräch mit hospitalityInside.comdie neue Strategie. Viriot ist am 5. März auch Gast im CEO-Panel des diesjährigen "ITB Hospitality Day", der Hotelkonferenz der ITB.
New York. YOTEL kündigte diese Woche eine globale Expansion an, die sich auf die Zentren von Schlüssel-Städten konzentriert wie auch auf internationale Flughäfen in Asien, Europa und Nordamerika. Über 3.000 Kabinen mehr soll es bis 2018 geben, in Yotel Hotels in Singapur, Paris, Miami, San Francisco und in einem zweiten Haus in New York City.
New York. Die unkonventionelle Hotel-Kabinen-Marke Yotel sorgte diese Woche in den USA für Schlagzeilen: Zum einen gab sie bekannt, dass sie mit drei Partnern nun einen 250 Millionen Dollar schweren Fonds auflegen wird, über den die Gruppe in den nächsten fünf Jahren in ganz Nordamerika expandieren soll. Zum anderen sorgt Yotels erster Koffer-Roboter der Welt für Schmunzeln. Er arbeitet in New York.
London. Das erste Yotel eröffnete am Londoner Flughafen Gatwick, aber einige Details sind noch verbesserungswürdig. Gerard Greene, CEO von Yotel, und Operations Director Nigel Buchanan liefern Hintergrund-Informationen über das Hotel-Konzept, informieren über Verbesserungsmassnahmen und Expansionsabsichten.