München. Künstliche Intelligenz macht's möglich: Immer mehr Airlines und Flughäfen setzen auf die biometrische Gesichtserkennung zur schnelleren Abfertigung und schärferen Sicherheitskontrolle – seit neuestem auch die Lufthansa. Und Hotels wollen damit die Gäste-Erfahrung individualisieren. In China hat das erste Hotel die Gesichtserkennung eingeführt. Kritiker warnen vor Fehlern, Datenmissbrauch und der Verletzung der Privatsphäre. Tests zeigen, wie anfällig das System noch ist.