Salzburg. Nach der Reise ist vor der Reise. Noch nie hat das eine Analyse so deutlich gezeigt wie die "Österreichische Online-Gästebefragung 2005", die die Forschung Urstein des Salzburger Zentrums für Zukunftsstudien durchgeführt hat. "Fast zwei Drittel gaben an, dass sie Informationen über ihren Urlaubsort aus dem Internet holen. Diese Tatsache wird bisher von so gut wie keinem Tourismusverband offensiv ausgenützt," zeigt sich Autor Roman Egger von der Fachhochschule Salzburg erstaunt. Die Rolle des World Wide Web als globale Mundpropaganda unterstreicht ein zweiter Wert: Fast ein Drittel publiziert Urlaubsfotos im Web.