7%, ja oder nein? Der Druck wächst
Politik INSIDE Berlin: Kolumne von Frank Tetzel
Autor

Frank Tetzel
schreibt u.a. über Nachhaltigkeit, Internationale Politik, aber auch über die Entwicklung von Städten und das Thema Tourismus und Hotellerie. Zudem ist er bestens vernetzt im politischen Berlin.
Verwandte Artikel
Wer repräsentiert eigentlich den Tourismus?
Kennen Sie Dieter Janecek? Nein? Seit Mitte Januar 2023 ist er der Koordinator der Bundesregierung für Tourismus und im Nebenamt auch noch der für Maritime Wirtschaft. Auf der hauseigenen Webseite des Tourismusbeauftragten ist seit seinem Amtsantritt nicht viel zu finden. Von den 16 Beiträgen, die seit dort zu finden sind, beschäftigen sich sieben mit der maritimen Wirtschaft, und das, obwohl Janeceks Wahlkreis in München ist, weitab von der Küste.
Deutschland: Das finale Zerren um die 7%
Vor zwei Tagen, am Mittwoch, verabschiedete das Kabinett den von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eingebrachten Entwurf des deutschen Bundeshaushaltes 2024. Gestern stellte sich heraus, dass der Wunsch des Gastgewerbes, seinen reduzierten Mehrwertsteuer-Satz von 7% behalten zu dürfen, in diesem Entwurf noch nicht enthalten ist.