Airbnbs stille Transformation
Neuer Plan: Von Kurzzeit-Vermietung zur Full-Service-Reiseplattform, inkl. Hotels
Autor

Sarah Douag
arbeitete für eine Reiseagentur, bevor sie für französische Medien zu schreiben begann. Von Cannes und Paris zog es sie ins quirlige Amsterdam, von wo sie die internationalen Hospitality-Trends und ihre Hintergründe messerscharf analysiert.
Verwandte Artikel
OTAs können buchen, KI kann mehr
Die Künstliche Intelligenz ist auch dabei, den Reisemarkt zu revolutionieren. Sie wird sogar OTAs und Suchmaschinen wie Google an die Seite drängen: KI kann beraten, buchen und teils komplexe Aufgaben lösen, wie ein persönlicher Assistent. Hotels brauchen folglich deutlich mehr Reichweite im eigenen Direktvertrieb.
Die Hotels sind schuld, sagt Airbnb
Hotels, nicht Objekte für Kurzzeit-Vermietung, sind schuld an Europas Übertourismus-Krise, sagt zumindest Airbnb-Mitbegründer Brian Chesky. Eine merkwürdige Behauptung ausgerechnet von der Plattform, die ungenutzte Schlafzimmer in eine globale Immobilien-Strategie verwandelt hat, könnte man meinen.