Liebe Insider,
Sie sparen im Hotel bestimmt schon Wasser, Ihre Gäste auch? Wenn Ihr Gast 25 Minuten duscht, ist das Klimaziel schon verfehlt. Kohlenstoff-Reduktionen lassen sich nicht im Alleingang erzielen, ruft uns der Nachhaltigkeitsexperte Prof. Willy Legrand ins Gedächtnis. Er beschreibt heute anschaulich, weshalb und wie man die Gäste wie auch die Zulieferer mit ins Boot holen muss – Teil 2 unserer Serie über die Bekämpfung von CO2.
Von grossem Gewicht ist zudem die neue "Green Stay Audit Plattform" von HRS, mit der nachhaltige Hotels ihre Buchungen steigern können. Man kann an so vielen Ecken und Enden alternativ denken. Das hat eine Hotelfachfrau gemacht und ein "Dschungel-Zimmer" in einem Schweizer Lab Hotel entworfen. In diesem und fünf weiteren Themen-Zimmern kann jeder übernachten. Statt Pflanzen gibt's z.B. einen Vertical Garden im Zimmer. Und die VR-Brille liegt quasi auf dem Nachttisch. Nicola Kübler hat nachgefragt.
Von den Feindseligkeiten zwischen den USA und China wird der europäische Tourismus profitieren, sagen Daten-Experten voraus. Antalya, Florenz, Berlin, Brüssel, Prag, Wien, Mailand und Stockholm dürfen mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 10-12% bei den Übernachtungen im Zeitraum 2024 bis 2026 rechnen. Der wichtigste Performance-Indikator wird in diesem Jahr die Belegung sein.
Es ist erstaunlich, trotz der politischen Giganten-Tänze um uns herum berichten auch die börsennotierten Ketten in ihren Ganzjahres- oder Quartalszahlen fast einheitlich von anhaltendem Wachstum und positiven KPIs. Die Bilanzen von Choice, IHG, Marriott, Hyatt, IHCL und Whitbread/Premier Inn finden Sie auf unserer Seite 1. Hotel-Investment-Manager Cody Bradshaw bremst die allgemeine Euphorie allerdings aus: Er sagt das Ende des ADR-Wachstums voraus. Und die Aktien der Ketten sacken kräftig ab. Dagegen erholen sich die Immobilien-AIFs wieder, aber nicht in jedem europäischen Land.
In etlichen Texten steckt heute ein "Ja, aber". Premier Inn UK schwächelt, in Deutschland geht's endlich bergauf: CEO Erik Friemuth erläuterte uns diese Woche die aktuelle Lage. In Österreich, wo jetzt auch Premier Inn noch gutes Geschäft wittert, fragen sich die Insider, ob es dort auch eine Insolvenzwelle geben wird – vor allem nach dem Nebel um die privatgeführte Alpin Family Gruppe.
Vor einer Woche hat Sir Stelios Haj-Ioannou freudig kundgetan, dass der auf Budget-Hotels fokussierte Investor Tristan Capital seine easyHotels kauft. Es war eine weitere Stunde der Markt-Bereinigung. Wer ist das nächste Appetit-Häppchen? Allein diese Frage (an mich selbst) zeigt schon, dass die Marktschrumpfung schon als "normal" hingenommen wird. Oder nicht?
Wem es zu langweilig wird, findet andere Hobbies: Der Serviced Apartment-Pionier Max Schlereth hat grade den dritten lokalen TV-Sender gekauft. Vom Serviced Apartment zum Service für die Locals. Dem Bürgermeister einer Gardasee-Gemeinde hingegen sind die Einheimischen und noch mehr die Touristen völlig schnuppe: Er hat ein Alkoholverbot in der Öffentlichkeit erlassen. Vom Overtourism zum Undertourism? Wer schlau ist, fährt zum Trinken ins nächste Dorf.
Mit uns anstossen können Sie immer noch beim HITT. Nur noch 16 Tage bis Brüssel! Wenn Sie last minute noch kommen möchten, ein paar Plätze gibt es noch. www.hitt.world
Und vier Wochen nach dem HITT kommt für uns der HOT in Paris. Puneet Chhatwal von IHLC aus Indien (Taj Hotels) kommt zur ersten Europa-Konferenz, weil er in der Region expandieren will. Er nimmt in einem CEO-Sessel Platz. Bleiben Sie dran! www.hotelstomorrow.eu
Ihre Maria Pütz-Willems
Chefredakteurin
Externe Stakeholder werden am meisten unterschätzt: Sie haben einen enormen Einfluss auf die Reduzierung von Emissionen. Gäste, Partner und Zertifikate bilden ein dreifaches Kraftpaket. Nachhaltigkeitsexperte Prof. Willy Legrand sagt: Es lohnt sich, mit diesen Gruppen zusammenzuarbeiten. Teil 2 unserer Serie über den Kampf gegen CO2.
Im einem Zimmer empfängt ein Avatar den Gast, im anderen steht Upcycling im Fokus und im neuesten Zimmer trifft Natur auf Hightech. Sechs Räume der experimentellen Art loten die Grenzen des Machbaren in der Hotellerie aus.
Mit dem orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutz-Einstellungen (gelbes Symbol unten links).
(c) 2005-2021 HospitalityInside GmbH Allrights reserved.·This article is protected by copyright. You may not redistribute it unless you have previously purchased a license.Please be fair and observe these rules, as they are a cornerstone of our magazine,which provides you with editorially prepared information of a high standard and with carefully researched content.